Klose, Alex
2010-01-22 10:26:18 UTC
Servus alle zusammen,
kurze Beschreibung der Konstellation:
Firewall-PC mit Securepoint 2010-Firewall-Software und DSL-Modem
am internen Netzwerk hängen diverse PCs und eine FritzBox 7170 mit
eingeschalteter VOIP-"Funktion" und 3 Telefonen.
Ich habe nun die Fritzbox entsprechend der Anleitung von AVM
konfiguriert, feste IP eingetragen usw.
VOIP funktionierte dann auch prima - allerdings nur bis zum
nächsten Tag. Wenn ich die Firewall jetzt aber einmal neu starte,
dann läuft die FritzBox wieder ne Weile (max. 1 Tag) dann
geht wieder nichts mehr.
Jetzt die Frage zur Konfiguration:
Firewall: Ich habe eine Regel erstellt die es erlaubt das die Fritzbox
auf allen Ports ins Internet senden darf.
Eingehend werden nur die Ports 5060 und 7078-7097 an die Fritzbox
erlaubt und weitergeleitet.
Habe ich etwas übersehen? - Stimmen die Port nicht oder woran
könnte der Fehler liegen?
Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe.
Viele Grüße
Alex Klose
kurze Beschreibung der Konstellation:
Firewall-PC mit Securepoint 2010-Firewall-Software und DSL-Modem
am internen Netzwerk hängen diverse PCs und eine FritzBox 7170 mit
eingeschalteter VOIP-"Funktion" und 3 Telefonen.
Ich habe nun die Fritzbox entsprechend der Anleitung von AVM
konfiguriert, feste IP eingetragen usw.
VOIP funktionierte dann auch prima - allerdings nur bis zum
nächsten Tag. Wenn ich die Firewall jetzt aber einmal neu starte,
dann läuft die FritzBox wieder ne Weile (max. 1 Tag) dann
geht wieder nichts mehr.
Jetzt die Frage zur Konfiguration:
Firewall: Ich habe eine Regel erstellt die es erlaubt das die Fritzbox
auf allen Ports ins Internet senden darf.
Eingehend werden nur die Ports 5060 und 7078-7097 an die Fritzbox
erlaubt und weitergeleitet.
Habe ich etwas übersehen? - Stimmen die Port nicht oder woran
könnte der Fehler liegen?
Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe.
Viele Grüße
Alex Klose